kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 18.04.2012 um 09:08 Uhr
Dekorationsbedarf gehört im Floristen- und Gärtnereigewerbe zum Grundsortiment. Blumensträuße und Gestecke werden mit liebevollen Details verziert und auch der eigene Garten wird immer öfter zur Dekolandschaft. Das Angebot des Dekorationsartikel Großhandel ist saisonabhängig und wird zu bestimmten Feiertagen und Festlichkeiten erweitert. Zu Ostern, Halloween und Weihnachten können Unternehmer und Gewerbstätige ihre Arbeits- und Präsentationsräume mit Kerzen, Figuren oder Girlanden dekorieren.
Zur Weihnachtszeit sind Adventskalender besonders beliebte Dekorationsobjekte, die sich auch als Werbegeschenke eignen. Potentielle Kunden des Dekorationsartikel Großhandel können sich auf Hausmessen gezielt über das Angebot an Deko- und Fachartikeln informieren und beraten lassen.
Raumausstatter und Dekorateure können sich von der Angebotsvielfalt inspirieren lassen, indem sie die Dekoartikel als Grundlage verwenden, um ihre eigenen kreativen Ideen zu verwirklichen: Ein Ziehwagen kann beispielsweise mit anderen themenverwandten Dekoobjekten bestückt werden. Im Floristengewerbe mit Blumen, im Versicherungsbüro mit Gefahrensymbolen und im Restaurant mit Dekogemüse.
Eine adäquate Schaufensterdekoration spielt in vielen Dienstleistungsbranchen für die Kundengewinnung eine bedeutende Rolle. Friseursalons, Restaurants und Geschenkartikelläden können mit der passenden Dekoration ihren Kundenzulauf beeinflussen, indem sie Artikel aus dem Dekorationsartikel Großhandel beziehen und diese ansprechend und bei Bedarf mithilfe eines Innenarchitekten in ihren Verkaufsräumen arrangieren und einsetzen.
Dienstleistungsunternehmen, die nah mit den Kunden arbeiten, nutzen Dekorationsbedarf, um in ihren Schaufenstern lebensnahe Szenarien nachzustellen und dadurch den Kunden bildlich zu verdeutlichen, worum es in ihrem Unternehmen geht. Fehlt dieses Signal, kommt ein Interesse von potentiellen Kunden gar nicht erst auf. Geschenkartikelläden oder Geschäfte für Bastelbedarf können dagegen mit ihrem eigenen Sortiment dekorieren und werben. Der Großhandel bietet viele Dekoelemente aus der Rubrik "Korbwaren", die von Bastlern zur Verarbeitung für spätere Vintage-Gegenstände verwendet werden. Auch die Dekorationsbranche ist innovativ und gewissen Trends unterworfen. Auf Fach- und Hausmessen kann man sich mehrmals jährlich über diese Trends informieren. Materialien, Formen und Motive der Dekoartikel variieren und richten sich nach Trend und Kundennachfrage.
Heinz Hartmann GmbH
powered by
adzoom media
Münsterstr. 5
59065 Hamm
Tel.: 02381 9976-128
Email: info@hartmann-dorsten.de
web: http://www.hartmann-dorsten.de
Emma Steinbach
Muensterstr. 5
59065 Hamm
023819976128
adzoom.de
presse@adzoom.de
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.