kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?
Autoren aus Artikel Presse News bitte hier neu registrieren! Frühere Logindaten wurden gelöscht!
Artikel Presse News wurde neu gestaltet und mit Bayerischer Wald News zusammengelegt. Alle früheren Pressemeldungen aus Artikel Presse News wurden gelöscht. Dies war aus rechtlichen Gründen notwendig (neues Leistungs-Schutzgesetz).
Alle Bilder aus älteren Presseartikeln wurden gelöscht. Sie können ab sofort die Bilder wieder neu hochladen. Dazu ist nun aber die Angabe zum Rechteinhaber notwendig. ACHTUNG: Für alle eingestellten Fotos und Texte haftet ausschließlich der Autor des Berichtes i.S.d.P. Der Portalbetreiber haftet für Rechtsverletzungen, die nicht unmittelbar erkennbar sind erst ab Kenntnisnahme. Bitte teilen Sie uns Rechteverletzungen umgehend mit an
s.putz[ät]putzwerbung.de
Über 1.000 Besucher täglich!
Täglich nutzen über 1.000 Besucher unser Presseportal
Erschienen am 31.05.2012 um 09:57 Uhr
Wenn man sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen will, stehen alle Existenzgründer zunächst vor demselben Problem, der Finanzierung. Der Schritt in die Selbständigkeit ist auch immer mit Kosten verbunden und nur die wenigsten Existenzgründer können ihr Vorhaben mit eigenen finanziellen Mitteln realisieren. Da bietet sich neben einem Kredit für Selbständige auch der Gründerzuschuss an, denn es in Deutschland gibt, jedoch gab es in diesem Jahr Neuerungen, die für viele zusätzlich einen Kredit für Selbständige nötig machen.
Bis zu diesem Jahr konnten Existenzgründer in der ersten Phase für neun Monate eine Förderung in Höhe des ALG I erhalten, zusätzlich dazu auch monatlich 300 Euro Sozialpauschale. Nach den Neuerungen gibt es diese nur noch für sechs Monate und die zweite Phase umfasst 300 Euro Sozialpauschale für neun Monate. So betrug die maximale Förderung vor den Änderungen noch 24.000 Euro, seit April 2012 sind es nur noch 18.000 Euro. Zudem ist der Rechtsanspruch auch den Gründerzuschuss weggefallen und wird somit zur Ermessensleistung. Die Entscheidung über eine Förderung liegt dann beim Sacharbeiter der Agentur für Arbeit. Gewährt wir der Gründerzuschuss nun nur noch, wenn der Schritt in die Selbständigkeit realistischer ist, als eine Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis.
Bei Ablehnung des Gründerzuschusses muss man entweder den Traum von der Selbständigkeit aufgeben oder versuchen einen Kredit für Selbständige zu bekommen, doch auch dieser ist für Selbständige schwer zu erhalten, denn gerade wenn man am Anfang seiner Selbständigkeit steht, kann man den Banken keine Bilanzen und Erfolge nachweisen, die belegen, dass man in der Lage ist den Kredit für Selbständige zurückzuzahlen. Aus diesem Grund sollte man zumindest Sicherheiten bieten, wie eine Immobilie oder eine Lebensversicherung, damit man als kreditwürdig eingestuft wird. Auch wenn es viel Arbeit und Zeit kostet einen Kredit für Selbständige zu bekommen, sollte man die Mühe nicht scheuen, wenn man von seinem Projekt überzeugt ist.
24kredite
powered by
adzoom media
Münsterstr. 5
59065 Hamm
Tel.: 02381 9976-128
Email: pr@kreditwelt.org
web: http://24kredite.org
Wellnesshotel Jagdhof
am Nationalpark
Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal
Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark
Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land
Der Portalbetreiber distanziert sich ausdrücklich von den eingestellten Artikeln und macht sich diese nicht zu eigen. Das Portal dient der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung, die im Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland allen Bürgern garantiert wird. Dabei ist jeder Autor eigenverantwortlich gehalten Rechte Dritter zu beachten und das geistige Eigentum anderer zu respektieren.