Erschienen am 08.08.2008 um 10:12 Uhr
Wanderung auf den Spuren der Schmuggler
Wanderung auf den Spuren der Schmuggler
Am Dienstag, den 12. Juli 2008 wird eine Schmuggler-Tour angeboten
Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr in Arnbruck am Gemeindezentrum und wird geführt von Natur- und Landschaftsführer Sepp Hoffmann aus Arnbruck. Über den Arnbrucker Dorfplatz (dort werden die Gäste, die mit dem Wanderbus aus Lam bzw. Arrach kommen, abgeholt) führt die Wanderung über den Schmuggler-Steig bei Höbing zum Berggasthof Eck. Bei einer mitgebrachten Wanderer-Brotzeit kann man eine herrliche Aussicht über den Bayerischen Wald genießen. Von da an geht´s bergab auf dem Schmuggler... weiterlesen »
Erschienen am 07.08.2008 um 18:46 Uhr
St. Hermann-Kirchweih in Bischofsmais
1. St. Hermann-Kirchweih in Bischofsmais am Sonntag, 10. August 2008
Bischofsmais. Viele Besucher erwarten die Bischofsmaiser am kommenden Sonntag, 10. August, zur 1. Kirchweih im Wallfahrtsort St. Hermann. Die Hirmonkirwa, eine der größten weit und breit, mit Gottesdiensten in der Wallfahrtskirche, ist ein Höhepunkt des Bischofsmaiser Gemeindelebens. Gottesdienste finden von 07.00 bis 11.00 Uhr statt. Die Hirmonkirwa beginnt in den frühen Morgenstunden mit vielen Warenständen um St. Hermann herum.
Ihren Ursprung haben die St. Hermann-Kirchweihen (Laurentius am 10. August und Bartholomä... weiterlesen »
Erschienen am 06.08.2008 um 16:19 Uhr
Sankt Englmarer Sommer-Rodelbahn wird Allwetter-Freizeit-Zentrum
Sankt Englmarer Sommer-Rodelbahn wird Allwetter-Freizeit-Zentrum
Pfingsten 2008: Eröffnung des neuen Bayerwald-Coasters
Eine Rieseninvestition und damit natürlich eine enorme Steigerung der Attraktivität haben die Betreiber der Sankt Englmarer Sommer-Rodelbahn am Egidi-Buckel geschafft. Dabei hat sich die Sommer-Rodelbahn die letzten Jahre zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für die ganze Familie im gesamten Bayerischen Wald entwickelt. Dennoch heißt auch im touristischen Geschäft Stillstand Rückschritt, dessen sind sich die Betreiber, die vier Landwirte Bindl, Muhr, Reiner und Stein... weiterlesen »
Erschienen am 02.08.2008 um 10:07 Uhr
Pension****König Gästezimmer Ferienwohnung
14.08.2008 17:00 Uhr
Heimatfest
Ort: Bischofsmais
37. Bischofsmaiser Heimatfest des SV Bischofsmais am Sportplatz 17.00 Uhr Standkonzert mit den "Jakobi-Bläsern" am Rathausplatz 17.40 Uhr Ausmarsch zum Festzelt mit den Pferdefreunden 19.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Kapelle "Herz-As"
15.08.2008 10:00 Uhr
Geißkopf-Kirchweih
Ort: Geißkopf
auf dem 1100 m hohen Geißkopf in Unterbreitenau bei Bischofsmais - Bergfahrt mit der Sesselbahn direkt zum Festplatz. 10.30 Uhr Bergmesse mit Kräuterweihe, zelebriert von H. H. Pfarrer Riedl, St. Martin Deggendorf. Die "Deggendorfer Geißkop... weiterlesen »
Erschienen am 01.08.2008 um 14:33 Uhr
51. Tittlinger VOLKSFEST
51. Tittlinger VOLKSFEST
Programm:
Fr. 29.8.2008
17h FESTZUG mit der Jugendblaskapelle Tittling
18h Eröffnung und Anstich durch den Bürgermeister sowie Grußworte der Ehrengäste
G'stanzlsinger Hubert MITTERMEIER alias "Erdäpfelkraut" teilt musikalisch-ironische Grüße aus
19h Wahl der MISS VOLKSFEST TITTLING
20h Musik der Band STARMIX
ab 23.30 Beginn der AFTER PARTY - ca. 250 m neben Volksfestgelände in der ehem. Produktionshalle der Fa. Altenbuchinger - Ende 5 Uhr früh!!!
Sa. 30.8.2008
14h Boxkampf - Boxclub Straubing gegen Boxclub 1. FC Nürnberg - 10 heiße Kämpfe m... weiterlesen »
Erschienen am 01.08.2008 um 11:58 Uhr
Waldkirchner Dreschersuppe
Waldkirchner Dreschersuppe
Am 09. August 2008, ist die 30 und letzte "Waldkirchner Dreschersuppe". Hier handelt es sich nicht um ein Gericht, sondern hier wird altes bäuerliches Handwerk noch so dargestellt, wie es früher üblich war.
Am Samstag wird mit Pferden und alten Leiterwägen das Korn in den Marktplatz gefahren.
Ein altes Brauchtum ist das Dreschen mit den Dreschflegeln. Das Korn wird auf dem Holzboden ausgebreitet und mit Dreschflegeln im klassischem "Viererschlag? ausgedroschen. Die leeren Garben werden entfernt, das Korn und die Spreu zusammengefegt und in einer alten hölzer... weiterlesen »
Erschienen am 31.07.2008 um 14:36 Uhr
Landhotel Tannenhof und Nationalpark Bayerischer Wald als aktueller Urlaubstipp in der Augustausgabe der DB Mobil
Landhotel Tannenhof und Nationalpark Bayerischer Wald als aktueller Urlaubstipp in der Augustausgabe der DB Mobil
Natur-Highlights und passende Unterkünfte als gemeinsames Urlaubziel
Hamburg/Spiegelau 31.07.2008: Über 24000 Hektar unberührte Urwaldlandschaft, viele seltene Tierarten sind hier noch zuhause, das ist der Nationalpark Bayerischer Wald ? der erste seiner Art in Deutschland. Zusammen mit dem angrenzenden Böhmerwald bildet die Region Bayerischer Wald die größte Waldregion Europa´s , - das ?Grüne Dach Europa´s?. Das Pauschalangebot ? Nationalpark Impressionen ? des Landhotel Ta... weiterlesen »
Erschienen am 30.07.2008 um 19:05 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Glaszentrum Spiegelau
KRISTALLGLASFABRIK SPIEGELAU GMBH
Neue Öffnungszeiten im Glaszentrum Spiegelau
Wir haben ab sofort neue Öffnungszeiten im Glaszentrum Spiegelau:
Montag ? Freitag 10.00 ? 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 ? 14.00 Uhr
Sonntage geschlossen... weiterlesen »
Erschienen am 30.07.2008 um 18:38 Uhr
WellFitAktiv rundet das Angebot im Haus Vierjahreszeiten ab
Schwimmen, Saunieren, sich fit machen - das alles nach Herzenslust und zum Nulltarif. Ab 1. November wird das im Haus Vierjahreszeiten Wirklichkeit.
Möglich macht dies das Konzept WellFitAktiv der Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH. WellFitAktiv umfasst die kostenlose Nutzung des Bodenmaiser Hallenbades, des Freibades, der Bodenmaiser Saunalandschaft und ein Fitness-Studio.
"Dass unsere Gäste diese Einrichtungen kostenlos nutzen können ist die ideale Ergänzung zu den Wohlfühlbehandlungen, die wir bereits seit 2 Jahren bei uns im Haus anbieten. Nach der Entspannungsmassage spontan d... weiterlesen »
Erschienen am 29.07.2008 um 10:31 Uhr
Sommernachtsgala 2008 ein voller Erfolg
Mozart lebt im Angerhof! Ein Spektakel der Extraklasse in St. Englmar. Mittlerweile traditionell, das Angerhof ? Sommernachtsfest, dieses Jahr nach dem Motto ?kulinarisch-musikalische Reise über die Grenzen nach Österreich?. Eine mystische Vollmondnacht bereitete die ideale Kulisse für diese einzigartige Gala.
Die Gäste erwartete ein Sektempfang mit Drehorgelspieler. Anschließend sorgte das österreichische ?Donautal-Duo? mit Gaudimax Franz Greul für die musikalische Untermahlung und Showeinlagen, bekannt aus Funk und Fernsehen. Dazu begeisterte ein österreichsches Gala-Buffet mit Spezialitäte... weiterlesen »