Erschienen am 13.07.2015 um 09:08 Uhr
Erlebnis und Abenteuer im Naturhochseilpark Schönberg
Schönberg, Bayerischer Wald.
Wen während seines Urlaubs der Hunger nach Action packt, der sollte sich den Naturhochseilpark am Kadernberg in Schönberg nicht entgehen lassen. Weitum bekannt ist der Hochseilgarten durch seine qualitativ hochwertige Anlage und die professionelle Betreuung, sowie die attraktive Integration des Klettergartens in den dortigen Wald. Es geht hoch hinaus – so befinden sich die zu meisternden Stellen im Naturhochseilpark Schönberg zwischen drei und 20 Meter hoch oben. Die insgesamt 60 Erlebnisstationen sind miteinander verbunden, aber doch einzeln zugänglich und in ind... weiterlesen »
Erschienen am 11.07.2015 um 11:07 Uhr
Die Wildbachklamm Buchberger Leite im Bayerischen Wald lädt zu einer Wanderung ein
Büchlberg, Bayerischer Wald.
Zwischen Freyung und Ringelai im Bayerischen Wald befindet sich eine der attraktivsten Wanderrouten des Bayerischen Waldes: die Buchberger Leite. Das Geotop an der wildromantischen Wolfsteiner Ohe, einem Nebenfluss der Ilz, gilt unter Wanderfreunden als absoluter Geheimtipp. Doch bereits im 19. Jahrhundert wurde das Wandern an der sagenumwobenen Buchberger Leite als besondere Freizeitaktivität hochgelobt. 1846 schrieben die Landeskundler Bernhard Grueber und Adalbert Müller in ihrem Buch Der bayrische Wald: „Man unterlasse nicht, von Freyung aus das nahe Buchberg ... weiterlesen »
Erschienen am 10.07.2015 um 11:43 Uhr
Wanderhotels am Arber überzeugen mit Service

Foto: Siegried Putz
Beim Wandern gibt es nicht die eine Tour, die für alle Wanderer gleichermaßen passend ist, denn es gibt verschiedne Arten von Wanderern die verschiedene Ansprüche an die Wege haben.
Erfahrene Wanderer brauchen für ihre Touren keine ortskundige Leitung sondern machen sich alleine auf den Weg das Zellertal zu erkunden. Hierfür eignen sich besonders anspruchsvollere Wanderrouten wie zum Gipfel des höchsten Berges der Region, dem Großen Arber.
Geübte Wanderer, die das Zellertal allerdings noch nicht kennen, können auf ein GPS-Gerät als Unterstützung zurückgreifen. Durch dieses brauchen sie keine... weiterlesen »
Erschienen am 08.07.2015 um 09:18 Uhr
Neues ALPIANA RESORT lockt mit attraktiven Angeboten und dem ersten vegetarisch-veganen Gourmet-Restaurant Südtirols

Foto: ALPIANA RESORT – Eine Oase in den Bergen Südtirols (Günter Standl Fotografie)
Am 27. März 2015 öffnete das ehemalige Hotel Völlanerhof nach einer umfassenden Neugestaltung als ALPIANA RESORT seine Pforten. In einer traumhaften Plateaulage oberhalb der Ortschaft Lana, rund 20 Autominuten von Meran entfernt, begeistert das Südtiroler Bergrefugium Wellnessfans, Aktivurlauber und Feinschmecker gleichermaßen. Neben dem frischen Design in 53 Zimmern wurde der SPA-Bereich auf insgesamt drei Stockwerke ausgebaut und im erweiterten Poolgarten fasziniert mediterrane Pflanzenvielfalt vor Bergpanorama. Kulinarische Entdeckungen warten im neuen Restaurant NUTRIS, dem ersten vegetari... weiterlesen »
Erschienen am 06.07.2015 um 15:10 Uhr
Ortler Bike Marathon in Südtirol

Foto: Biken auf den unzähligen Trails im Vinschgau (PhotoGrünerThomas, TV Naturns)
Am 06. Juni 2015 fand der erste Ortler Bike Marathon in der beliebten Ferienregion Vinschgau in Südtirol statt und war ein voller Erfolg. 1.557 passionierte Mountainbiker aus 13 Nationen bewiesen starkes Durchhaltevermögen bei einem der schönsten Mountainbike-Rennen der Alpen.
Die Teilnehmer konnten dabei frei entscheiden, ob sie die klassische Strecke oder die anspruchsvollere Route bezwingen möchten. Bei der 51 Kilometer langen Classic-Strecke mussten die Biker 1.600 Höhenmeter überwinden, während die Marathon-Route über 90 Kilometer und 3.000 Höhenmeter umfasste. Start und Ziel beider V... weiterlesen »
Erschienen am 06.07.2015 um 10:47 Uhr
Wanderwege ab Haus begeistern Wanderfreunde aus aller Welt

Foto: Siegried Putz
Was macht ein Wanderhotel gegenüber einem anderen Hotel bei Wanderern so beliebt? Und worin liegt der Unterschied zwischen einem Wanderhotel und Anderen im Bayerischen Wald?
Zum einen befinden sich Wanderhotels in optimaler Ausgangslage für ausgiebige Wanderungen, denn bereits ab Haus stehen begeisterten Wanderfreunden aus aller Welt weitläufige Wanderwege zur Verfügung. Dies führt auch dazu, dass sich die Wanderhotels in einer ruhigen Lage befinden und mit einem atemberaubenden Ausblick glänzen können. Zum anderen bieten die Wanderhotels im Bayerischen Wald ihren Gästen geführte Wanderungen ... weiterlesen »
Erschienen am 03.07.2015 um 09:56 Uhr
Reiseführung - Brelslau Stadtfuehrung GmbH
Wenn man Niederschlesien besichtigen will und sich mit allen Denkmälern und den historischen Plätzen bekannt machen möchte, muss man einen guten Breslau Stadtführer auswählen. Ein sehr guter Ratgeber für Niederschlesien ist ein solcher, der alle wichtigen Plätze, die sehenswert sind, kennt. Ein vortrefflicher Stadtführer wird die Zeit auf diese Art und Weise planen, dass keine einzige Person von den Touristen auf dem Ausflug gelangweilt sein wird. die Eskapade wird er so veranstalten, dass man wenig mit einem Reisebus fahren wird, um viele spannende Plätze zu besichtigen. Der Stadtf... weiterlesen »
Erschienen am 30.06.2015 um 18:14 Uhr
Erholung im Schenna Resort
Erholung im Schenna Resort
Einem erholsamen und in allen Bereichen besonderen Urlaub steht hier nichts im Weg. Das familiengeführte Resort empfängt seine Gäste herzlich und gestaltet seine Angebote rund um die Wünsche und Bedürfnisse dieser. Zudem werden Urlauber im Schenna Hotel mit der Kultur und Natur Südtirols in Berührung gebracht, seien es lokale Produkte oder einheimische Kunst. Die Hotelanlage des Schenna Resorts bietet Urlaubern drei miteinander verbundene Komplexe: Das Hotel Schwefelbad, das Hotel Mitterplatt und das Familienhotel Rosengarten. Gemeinsam ergeben diese drei Hotels ... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2015 um 09:30 Uhr
Das historische Pandurenfest in Spiegelau am Nationalpark Bayerischer Wald wird dieses Jahr vom 17.07. – 19.07.2015 gefeiert.

Foto: TI Spiegelau
Es war eine Katastrophe, die im Jahre 1742 über den Bayerischen Wald herein brach. Freiherr Franz von der Trenck und seine Panduren überrollten die Region und kannten keine Gnade.
Nach Ausbruch des Österreichischen Erbfolgekrieges 1741, in dem Bayern gegen Österreich stand, bot Franz von der Trenck Maria Theresia an, auf eigene Kosten ein Korps aus tausend Panduren aufzustellen und für Österreich zu kämpfen. Dieses Korps, das er in kurzer Zeit zusammenstellte, bestand hauptsächlich aus Männern seiner eigenen Herrschaft in Slawonien.
Die Zeiten, als Oberst Trenck mit seinen wilden Horden de... weiterlesen »
Erschienen am 25.06.2015 um 12:20 Uhr
Besonders Bauernhöfe der Region profitieren vom Trend

Foto: Ederhof
Der Bayerische Wald wird dank seiner vielseitigen Freizeitgestaltung bei Familien ein immer beliebteres Urlaubsziel. Die verschiedensten Aktivitäten locken Familien in den Bayerischen Wald: der Nationalpark Bayerischer Wald, Wander- und Radwege, Kutschfahrten, Asphaltstockbahnen, Rodelbahnen, Waldspielplätze sowie Erlebnisparks sind sowohl für Kinder als auch für Eltern ein großer Spaß. Natürlich steht im Winter im Bayerischen Wald der Wintersport im Fokus. Hier können vielleicht zum ersten Mal Schneeballschlachten veranstaltet, Schneemänner gebaut oder die Bayerwaldberge auf Skiern, Snowboard... weiterlesen »