Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wie KI die Produktdatenverwaltung unterstützt

Erschienen am 28.05.2025 um 12:03 Uhr

Neue EU-Regelungen wie der Digitale Produktpass erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Produktdaten transparent zu verwalten.

Wie KI die Produktdatenverwaltung unterstützt

Foto: Bildquelle: @Akeneo

Düsseldorf - 28. Mai 2025_ Akeneo, die Product Experience Company, erklärt wie künstliche Intelligenz Unternehmen helfen kann, die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem kommenden Digitalen Produktpass (Digital Product Passport) zu bewältigen.
Der Digitale Produktpass ist eine EU-Regelung, die ab 2026 Unternehmen dazu verpflichtet, umfassende Produktinformationen digital bereitzustellen. Ziel ist es, mehr Transparenz über Herkunft, verwendete Materialien und Nachhaltigkeit von Produkten zu schaffen und deren Kreislaufwirtschaft zu verbessern. Das bedeutet für Unternehmen, dass sie genaue und umfassende Daten entlang der gesamten Lieferkette sammeln, prüfen und konsistent bereitstellen müssen - eine komplexe und ressourcenintensive Aufgabe.
Die entscheidenden Hebel für den erfolgreichen Einsatz von KI
Zu den erfolgversprechendsten Ansätzen gehört die Automatisierung der Datenintegration. KI ermöglicht es, Produktinformationen aus unterschiedlichsten Quellen effizient zusammenzuführen, Dubletten zu erkennen und Datenlücken zu schließen. Gerade in Unternehmen mit komplexen Lieferketten sorgt dieser Ansatz für eine erhebliche Entlastung der Teams und verbessert die Datenqualität spürbar.
Auch bei der automatisierten Validierung der Daten spielt KI eine entscheidende Rolle. Sie kann fehlerhafte oder unvollständige Angaben frühzeitig erkennen, Unstimmigkeiten markieren und so dazu beitragen, dass nur geprüfte und korrekte Informationen in den Digitalen Produktpass einfließen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Vereinheitlichung von Datenformaten. Produktinformationen stammen häufig aus verschiedenen Systemen und sind in unterschiedlichen Strukturen vorhanden. Intelligente Algorithmen unterstützen dabei, diese Daten auf einen gemeinsamen Standard zu bringen. Erst durch diese Harmonisierung lassen sich regulatorische Vorgaben zuverlässig erfüllen und der Digital Product Passport einheitlich bereitstellen.
Neben den hier aufgeführten gibt es aber noch weitere Ansätze, die Unternehmen bei der Umsetzung der neuen EU-Anforderungen unterstützen. So ermöglicht KI eine lückenlose Dokumentation von Herkunft und Umweltauswirkungen entlang der gesamten Lieferkette. Auch bei der Verarbeitung großer Datenmengen, die insbesondere bei einem wachsenden Produktportfolio anfallen, sorgt KI für Effizienz und Übersichtlichkeit. Hinzu kommen KI-Funktionen zur Verbesserung der Datensicherheit und zur automatisierten Steuerung von Zugriffsrechten. Nicht zuletzt trägt maschinelles Lernen dazu bei, Prozesse und Datenmodelle kontinuierlich zu optimieren.
Akeneo bietet die technologische Basis, um diese Herausforderungen zu meistern. Mit der Lösung können Unternehmen Produkt- und Lieferantendaten zentral verwalten, KI-gestützt anreichern und effizient für den Digitalen Produktpass bereitstellen.

 

Impressum

Firmenkontakt
Akeneo
Benedicte Ferrari
The Peak Blake Street 1514
94105 San Francisco, California
+1 857 285 1515
https://www.akeneo.com/de/

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: https://www.akeneo.com/de/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub