Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landhotel Tannenhof

Landhotel Tannenhof***S

4 Ü inkl. 4-Gang-HP + Salatbuffet, Wellnessbereich mit Indoor-Pool, 4 Saunen, Infrarot-Spa´s uvm.

3 Sterne Superior NationalparkPartner, Pool, 4 Saunen, Wellness/Beauty, Mountainbike, Infrarot uvm.

4 Ü/HP p.Person ab 325,- €

Anfrage Website

Schlemmer-Reise in das Dreiländer-Eck bei Passau mit Fahrten nach Tschechien und Österreich

Foto: Major Jürgen

Schlemmer-Reise in das Dreiländer-Eck bei Passau mit Fahrten nach Tschechien und Österreich

Erschienen am 08.06.2025 um 15:18 Uhr

Eine besondere Busfahrt in den Bayerischen Wald in das Hotel Beinbauer



Das klingt nach einer wundervollen und genussvollen Reise! Vom 19. bis zum 26. Oktober 2025 lädt die Schlemmer-Reise in das faszinierende Dreiländer-Eck bei Passau dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Highlights von Niederbayern, Südböhmen und Oberösterreich zu entdecken. Mit abwechslungsreichen Ausflügen, regionalen Spezialitäten und beeindruckenden Naturerlebnissen verspricht diese Reise unvergessliche Momente und köstliche Genüsse. Hier ein ausführlicher Überblick über das Programm und die Highlights dieser besonderen Reise.

Nach der Ankunft werden die Gäste im Hotel Beinbauer herzlich mit einem traditionellen Bayerischen Büffet empfangen. Das gemütliche Hotel bildet den idealen Ausgangspunkt für die vielfältigen Ausflüge, die in den kommenden Tagen auf dem Programm stehen. Der erste Tag beginnt mit einer Fahrt nach Tschechien, zur UNESCO-Welterbestätte Cesky Krumlov, der Perle Südböhmens. Der Hotel-Chef Jürgen bringt die Gruppe in die charmante Stadt, die für ihre mittelalterliche Altstadt, das beeindruckende Schloss und die malerische Lage an der Moldau bekannt ist. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen und vorbei an historischen Gebäuden wird in einer urigen Gastwirtschaft eingekehrt. Hier erwartet die Gäste ein böhmisches Menü mit typischen Knödelgerichten, die die Region so berühmt machen. Dazu wird der Kräuterlikör Becherovka serviert, der die kulinarische Erfahrung perfekt abrundet. Am späten Nachmittag kehren alle wieder ins Hotel zurück, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Der nächste Tag führt in das benachbarte Mühlviertel, wo die Donautaler Mostkellerei besucht wird. Hier werden hausgemachte Produkte vorgestellt, die bei einer Führung probiert werden dürfen. Die Gäste erleben die Herstellung von Most, Säften und anderen Spezialitäten hautnah und genießen anschließend eine Heurigen-Jause in gemütlicher Atmosphäre. Nachmittags steht ein Kaffee-Stopp beim Wasserkraftwerk Jochenstein auf dem Programm, das nicht nur durch seine beeindruckende Technik, sondern auch durch die schöne Lage am Inn besticht.

Am dritten Tag geht es ins österreichische Innviertel, eine Region, die für ihre kulinarischen Traditionen bekannt ist. Hier nehmen die Gäste an einem Knödel-Workshop teil, bei dem sie selbst Hand anlegen und die Knödel frisch zubereiten können. Später werden die selbstgemachten Knödel gemeinsam mit Sauerkraut aus der Region verzehrt – ein echtes Geschmackserlebnis und eine schöne Gelegenheit, regionale Kochkunst kennenzulernen.

Der vierte Tag führt auf den Dreisesselberg, der an der Grenze zwischen Deutschland, Österreich und Tschechien liegt. Nach einer individuellen Wanderung mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt bringt der Bus die Gruppe weiter zur Kaiseralm. Hier wird ein Kaiserschmarrn serviert, während man den Blick auf den Dreisesselberg genießt – ein kulinarischer Höhepunkt mit atemberaubender Aussicht.

Der letzte Tag beinhaltet eine kurze Busfahrt zum Einstieg in die Ilztalwanderung. Hier macht die Gruppe einen leichten Spaziergang zum Schloss Fürsteneck, das inmitten unberührter Natur liegt. Im Anschluss erwartet die Gäste ein Reindl-Essen, eine typische Spezialität aus der Region, die den Abschluss dieser genussvollen Reise bildet.

Jeder Tag bietet ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm mit traditionellen Köstlichkeiten aus den jeweiligen Ländern, sodass die Teilnehmer die kulinarische Vielfalt der Region hautnah erleben können. Für alle, die Interesse haben, diese besondere Reise mitzuerleben, ist eine Anmeldung unter www.peter-scheifele-reisen.de möglich. Der Reisetermin 19. bis zum 26. Oktober 2025

 

Impressum

Hotel Beinbauer e.K.
Pangerlbergstr. 5
94124 Büchlberg

08505-91670

www.beinbauer-hotel.de
info@hotel-beinbauer.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hotel-beinbauer.de

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub