Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Schlossgasthof Rösch

Wellness & Spa Rösch

Schnuppertage 3Ü mit HP und Massagen, Gratisnacht bei Anreise Sonntag oder Montag

3 Sterne S Wellnesshotel im Bayerischen Wald mit Schwimmbad, Whirlpool, Saunalandschaft und Beauty

Pro Person ab 349,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Menschenrechte: Die Türkei braucht mehr Meinungs- und Demonstrationsfreiheit

Erschienen am 07.10.2014 um 19:43 Uhr

Menschenrechte: Die Türkei braucht mehr Meinungs- und Demonstrationsfreiheit

Nach einem Bericht der Human Rights Watch vom 29. September 2014 hat die türkische Regierung unter Staatspräsident Erdoğan und der „Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung“ (AKP) Maßnahmen eingeleitet, um die Rechtsstaatlichkeit im eigenen Land zu schwächen, Medien und das Internet zu kontrollieren und um gegen Kritiker und Demonstranten vorzugehen.
In dem 38-seitigen Bericht „Turkey’s Human Rights Rollback: Recommendations for Reform“ wird dargelegt, wie in der Türkei Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zurückgedrängt werden.
Die Menschenrechtsorganisation unterbreitete in ihrem Bericht auch konkrete politische Empfehlungen, die sich auf folgende Bereiche konzentrieren: Stärkung der Menschenrechte im Friedensprozess mit den Kurden; Reformen des Strafrechtsystems; ein Ende der Straffreiheit für Vergehen durch Staatsvertreter sowie bei häuslicher Gewalt gegen Frauen; und ein Ende der Einschränkungen der Redefreiheit, der Medien, des Internets sowie der Versammlungs- und die Vereinigungsfreiheit.
Die Frage stellt sich, was der einfache Bürger vor Ort angesichts dieser Entwicklung unternehmen sollte, um der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte mehr Geltung zu verschaffen und um seine Regierung zu ermutigen, die Durchsetzung der Menschenrechte aktiv zu fördern. Die Antwort könnte in den Basisbewegungen „Youth for Human Rights International“ oder „United for Human Rights“ zu finden sein. Nur, wer seine Rechte kennt, kann sie auch schützen. Ursprünglich 2001 von Mitgliedern der Scientology Kirche in den USA gegründet und durch ihre Spenden finanziert, begeistern sich mittlerweile Menschen aller Kulturen, Religionen und Weltanschauungen für die Kampagne dieser beiden Initiativen.
Es geht um Material zur Menschenrechtserziehung, das in Schulen, Jugendclubs, mit Hilfe von Informationsständen auf der Straße oder in anderen Einrichtungen zur Verfügung stehen muss. „Youth for Human Rights International“ – in Deutschland „Jugend für Menschenrechte“ - stellt Broschüren, Poster, Pädagogen-Kits, Film-Material zur Verfügung, um sofort mit einer Schärfung des Bewusstseins zum Thema Menschenrechte zu beginnen.
“Zielsetzung von Youth for Human Rights International ist es, Jugendliche über Menschenrechte zu unterrichten, insbesondere die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN, um sie zu inspirieren, sich für Toleranz und Frieden zu engagieren“, so Dr. Mary Shuttleworth, Präsidentin von Youth for Human Rights International.
Sollten Mitbürger türkischer Abstammung an der Kampagne interessiert sein, helfen die gleichnamigen Initiativen in München oder Berlin gern weiter.
Für mehr Informationen:
http://www.youthforhumanrights.org/
Verantwortlich für den Inhalt:

Sabine Weber
Otto-Suhr-Allee 30
10585 Berlin
Tel. 030-364076-270

"Youth for Human Rights International" wurde 2001 von der Pädagogin Dr. Mary Shuttleworth gegründet. Die ersten Initiativen unter dem Namen "Jugend für Menschenrechte" entstanden in Deutschland in 2004 in München, Hamburg und Berlin.


 

Impressum

Sabine Weber
Otto-Suhr-Allee 30-34
10585 Berlin

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub