
Foto: (Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): HC Erlangen
(Erlangen) - Nach einer zweiwöchigen Spielpause greift der HC Erlangen am kommenden Samstag wieder ins Geschehen der DKB Handball-Bundesliga ein. Dann trifft die Mannschaft von HC-Cheftrainer Robert Andersson mit dem Bergischen HC auf eine Mannschaft, die sich aktuell mitten im Abstiegskampf befindet. „Wir haben die Pause intensiv genutzt, um wieder alle Akkus aufzuladen. Die Mannschaft hat sehr konzentriert trainiert und freut sich auf die schwere Aufgabe beim BHC“, sagte Robert Andersson aufder letzten Pressekonferenz. Der deutliche Sieg über den TBV Lemgo habe dem Team Selbstvertrauen gegeben und lässt den HCE mit breiter Brust in die Wuppertaler Uni-Halle reisen. „Diese Spiele zeigen, ob wir uns weiterentwickelt haben. Ob wir in der Lage sind gegen Mannschaften, die im unteren Drittel stehen, auch auswärts zu bestehen und dort zu punkten“, so Andersson. Der 47-jährige Schwede, dessen Hauptaugenmerk schon über die ganze Saison der Kollektiv-Entwicklung gilt, möchte den Abstand zum unteren Ende der Tabelle weiter aufbauen. „Wir haben uns intern Ziele gesetzt und wir werden nicht aufhören, bis wir diese erreicht haben“, diktierte Andersson den anwesenden Journalisten in den Block. Personell kann der HC Erlangen am Karsamstag beinahe aus dem Vollen schöpfen. Fehlen werden nur die beiden Langzeitverletzten Uros Bundalo und Michael Haaß. Auch Kevin Herbst steht dem Trainerteam nach überstandener Oberschenkelverletzung wiederzur Verfügung. Der Tross des HC Erlangen wird sich bereits am heutigen Nachmittag auf den Weg ins Bergische Land machen und am Samstagmorgen in Wuppertal eine Trainingseinheit absolvieren.