
Foto: (Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): "Wir werden uns zerreissen", so Nikolai Link, HC Erlangen
(Erlangen) - "Wir werden uns zerreissen", mit diesen Worten fasste Nikolai Link das zusammen, was in der vergangenen Trainingswoche das vorherrschende Thema in der Mannschaft von HC-Cheftrainer Robert Andersson war. Gewohnt eloquent aber auch sehr bestimmt, zeigte sich Link auf der gestrigen Pressekonferenz und ließ bei den anwesenden Journalisten keinen Zweifel daran, dass er diese Worte auch erst meint. Diese Tugenden werden am morgigen Freitag beim Heimspiel gegen den Altmeister aus Lemgo mitentscheidend sein, denn es fehlte auch in den vergangenen Spielen „immer nur an Kleinigkeiten“, wie Robert Andersson wissen ließ. Sein Team habe sich wie in den vergangenen Wochen sehr gut in den Trainingseinheiten präsentiert und gemeinsam mit den eigenen Fans im Rücken ist er sich sicher, dass seine Mannschaft eine sehr gute Leistung abrufen kann. „Wir wissen um unsere Qualitäten, wir wissen, dass wir physisch und psychisch sehr stark sind und deshalb freuen wir uns alle auf dieses Heimspiel gegen Lemgo“, so der 47-jährige Schwede. Gerade die Moral, die der HC Erlangen am vergangenen Woche in Leipzig an den Tag gelegt hat, hat diese Dinge bestätigt. Der fränkische Erstligist muss am morgigen Abend neben den Langzeitverletzten Uros Bundalo und Michael Haaß auch auf Kevin Herbst verzichten. Der Linkshänder erlitt einen Muskelbündelriss im Oberschenkel und wird ausfallen. Für Herbst rückt mit Maximilian Lux ein Mann aus den eigenen Reihen in den Bundesliga-Kader des HCE. „Maximilian hat sich durch starke Leistungen in der U23 empfohlen und erhält nun seine Chance“, sagt Andersson.