
Foto: (© Jocki_Foto, Erlangen) Vielleicht kann HCE-Torwart Martin Ziemer #1 wieder sein Tor zunageln
Nach dem starken kämpferischen Auftritt am vergangenen Samstag in Stuttgart will der HC Erlangen in seinem letzten Heimspiel vor eigenen Fans noch einmal die letzten vorhanden Kräfte bündeln und alles in die Waagschale werfen, um dem Favoriten aus dem hohen Norden ein Bein zu stellen. Die SG Flensburg-Handewitt liefert sich im Titelrennen um die Deutsche Meisterschaft seit Monaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem THW Kiel. Das Star-Ensemble der Flensburger gewann sein letztes Spiel auswärts bei der HSG Nordhorn-Lingen deutlich mit 38:28 und bleibt damit im Kampf um die Meisterschaft mit einem Punkt Rückstand in Schlagdistanz. Auch wenn der HC Erlangen, der auch in seinem letzten Heimspiel auf insgesamt neun etablierte Spieler verzichten muss, als klarer Underdog in die Partie gehen wird, können die Hausherren am kommenden Mittwoch das Zünglein an der Waage sein. Denn sollte das Team von Trainer Michael Haaß im Kampf David gegen Goliath über sich hinauswachsen, könnte sich die Deutsche Meisterschaft am 37. Spieltag in Nürnberg entscheiden. Neben absolutem Weltklasse Handball dürfen sich die fränkischen Handballfans am Mittwochabend auch auf eine geballte Ladung Emotionen freuen. Das Heimspielfinale wird traditionell immer sehr gefühlvoll, denn die Verabschiedungen der scheidenden HCE-Spieler werden nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für die Fans ein ganz besonderer Moment werden.