Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Feriengut Hotel Waldblick

Feriengut Waldblick

4xHalbpension mit Aromaöl Entspannungsmassage

4 Tage 3S Hotel mit Hallenbad, Sauna, Wellness/Beauty, Wander/Radwege, Fitnessraum, Sprudelbank

pro Pers. 425,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Neue Führungen 2025 im Nationalpark Bayerischer Wald starten – Naturerlebnis für alle Sinne

Erschienen am 24.04.2023 um 09:07 Uhr

Führungen und Veranstaltungen im Nationalpark Bayerischer Wald

Neue Führungen 2025 im Nationalpark Bayerischer Wald starten – Naturerlebnis für alle Sinne

Foto: Siegfried Putz

Führungs- und Veranstaltungsprogramm im Nationalpark Bayerischer Wald bietet 2025 noch mehr Vielfalt

Der Nationalpark Bayerischer Wald gilt seit Jahrzehnten als eines der beliebtesten Reiseziele für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Familien. 2025 präsentiert sich das Schutzgebiet mit einem erweiterten Führungs- und Veranstaltungsprogramm, das Gästen nahezu das ganze Jahr über faszinierende Naturerlebnisse bietet. Ob zu Fuß, auf zwei Rädern oder mit Schneeschuhen – der älteste Nationalpark Deutschlands lädt Besucher ein, seine unberührten Landschaften aus völlig neuen Perspektiven zu entdecken.
Naturerlebnisse im Wandel der Jahreszeiten

Die Führungen und Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie zu jeder Jahreszeit einen besonderen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Parks geben. Im Frühling locken geführte Wanderungen zu den ersten Blüten am Waldboden, während im Sommer Radtouren und Themenwanderungen tief in die Wälder und Moore führen. Im Herbst stehen Pilzexkursionen und Fotoworkshops im Mittelpunkt, die den Wald in seiner farbenprächtigen Pracht zeigen. Und im Winter wird die verschneite Landschaft bei Schneeschuhwanderungen oder Tierbeobachtungstouren zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Neue Themenführungen und Exkursionen

Das Programm 2025 bringt eine Reihe neuer Angebote, die sowohl für Stammgäste als auch für Erstbesucher interessant sind. Dazu gehören unter anderem:

Wildnis hautnah erleben – Exkursionen mit erfahrenen Rangern, die die Rückkehr großer Beutegreifer wie Luchs und Wolf thematisieren.

Nachtwanderungen – Spannende Touren unter dem Sternenhimmel, bei denen Eulenrufe und das Rascheln im Unterholz ganz neue Eindrücke vermitteln.

Kinder-Entdeckertage – Spielerisch lernen die Jüngsten die Geheimnisse des Waldes kennen, von Tierspuren bis hin zu den kleinsten Waldbewohnern.

Barrierefreie Naturführungen – Speziell konzipierte Angebote für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die dennoch tief in das Naturerlebnis eintauchen möchten.

Veranstaltungen mit regionalem Flair

Neben den klassischen Führungen locken auch Kultur- und Naturfeste Besucher aus nah und fern in den Nationalpark Bayerischer Wald. Sommerliche Open-Air-Konzerte, traditionelle Handwerksmärkte oder regionale Genussfeste verbinden Naturerlebnis und kulturelle Vielfalt. Ausstellungen in den Besucherzentren informieren über die Geschichte, Ökologie und den Schutz des Waldes, während Fachvorträge renommierter Wissenschaftler tiefe Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte geben.
Interaktive Angebote und Workshops

Wer selbst aktiv werden möchte, kann an Foto- oder Malworkshops teilnehmen, sich im Schnitzen versuchen oder bei Wildkräuterkursen lernen, welche Schätze die Natur zu bieten hat. Spezielle Ranger-Workshops vermitteln Wissen zu Waldpflege, Wildtierbeobachtung und ökologischen Zusammenhängen. Familien können sich bei Schatzsuchen oder GPS-geführten Abenteuertouren gemeinsam auf Entdeckung begeben.
Ein Programm für Individualreisende und Gruppen

Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Einzelreisende, Paare, Familien und Gruppen. Ob für einen Tagesausflug oder als Höhepunkt einer mehrtägigen Reise – die Vielzahl an Terminen und Themen macht es leicht, das passende Erlebnis zu finden. Gruppen können zudem maßgeschneiderte Führungen buchen, bei denen auf individuelle Interessen und Bedürfnisse eingegangen wird.
Nachhaltigkeit im Fokus

Alle Veranstaltungen und Führungen des Nationalparks stehen unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit. Die Besucher werden ermutigt, die Natur respektvoll zu erleben und gleichzeitig zu verstehen, welche Maßnahmen notwendig sind, um diese einzigartige Landschaft für kommende Generationen zu bewahren. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, das Mitführen von Mehrwegflaschen oder der bewusste Umgang mit Ressourcen sind nur einige der Themen, die während der Touren vermittelt werden.
Digitale Unterstützung für Besucher

Damit Gäste noch leichter den Überblick behalten, bietet der Nationalpark Bayerischer Wald eine übersichtliche Online-Programmübersicht mit Filterfunktion. So lassen sich gezielt Führungen und Veranstaltungen nach Datum, Thema oder Schwierigkeitsgrad auswählen. Besonders praktisch für Kurzentschlossene: Viele Angebote können auch spontan gebucht werden, solange noch freie Plätze vorhanden sind.
Ein Zitat aus der Tourismusbranche

„Die neuen Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald bieten 2025 eine beeindruckende Mischung aus Naturerlebnis, Wissen und regionaler Kultur – und das zu jeder Jahreszeit. Wer den Bayerischen Wald in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, findet hier das perfekte Angebot“, erklärt Anna Putz, Tourismusexpertin von Tourismus-Marketing Bayerischer Wald.
Tipps für den perfekten Besuch

Für einen unvergesslichen Aufenthalt empfiehlt es sich, wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen. Auch Ferngläser oder Kameras können das Erlebnis bereichern. Viele Besucher kombinieren ihren Nationalparkbesuch mit weiteren Ausflugszielen in der Region, etwa dem Baumwipfelpfad, dem Tier-Freigelände oder den charmanten Ortschaften mit ihren traditionellen Gasthäusern.
Bedeutung des Nationalparks für die Region

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist nicht nur ein Magnet für Touristen, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Jährlich lockt er Hunderttausende Besucher an, die in Hotels, Pensionen, Restaurants und bei regionalen Anbietern einkehren. Gleichzeitig erfüllt der Park eine bedeutende Rolle im Artenschutz, indem er seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum bietet.
Ausblick auf kommende Jahre

Mit dem erweiterten Führungs- und Veranstaltungsprogramm setzt der Nationalpark auch für die kommenden Jahre auf Vielfalt und Qualität. Geplant sind weitere innovative Angebote, die sowohl auf aktuelle Forschungsergebnisse als auch auf Besucherwünsche reagieren. Damit bleibt der Nationalpark Bayerischer Wald ein lebendiges Beispiel dafür, wie Naturtourismus und Naturschutz Hand in Hand gehen können.

 

Impressum

Ferienhof Landhaus Guglhupf
Paulinerweg 4
94568 St. Oswald

08552-3670

www.ferienhof-cafe-guglhupf.de
info@ferienhof-cafe-guglhupf.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.ferienhof-landhaus-guglhupf.de/freizeit/urlaub-am-nationalpark.html

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub